Pinneberg Park, Hamburg
Projektspezifikation
26 Bäume des Jahres hat die Meisterklasse der Norddeutschen Fachschule für Gartenbau aus Ellerhoop im neuen Baumpark gepflanzt, der Mitte Juli in Pinneberg feierlich eröffnet wurde. Zuvor haben sich die Meisterschüler in einem Workshop mit den Materialien und der Verfahrensweise beim Einbau der Platipus-Erdanker vertraut gemacht. Nach der Theorie schritten die angehenden Meister zur Tat. Sie pflanzten die 26 Bäume, die die Stiftung “Baum des Jahres“ bis 2016 ausgerufen hat. Dabei stellten sie sehr schnell fest, wie wichtig die Kenntnisse zu den verschiedenen Platipus-Varianten sind. An verschiedenen Standorten im Park stellte sich erst beim Pflanzen heraus, dass andere Bodenverhältnisse vorherrschten als angenommen. “Die spontane Entscheidung der Meisterschüler, hier auf größere Anker auszuweichen, war völlig korrekt“, stellte Matthias Klatte, technischer Verkaufsleiter Platipus, anerkennend fest. Zu jedem Baum gibt es ausführliches Infomaterial, das über einen QR-Code auf den Infotafeln abgerufen werden kann. Der Baumpark bildet das neue Eingangstor zum Regionalpark Wedeler Au. Er ließ sich in dieser Form nur verwirklichen, weil sich zahlreiche Unternehmen, darunter Platipus Deutschland und die Hermann Meyer KG , mit Sach- und Geldspenden daran beteiligten.


