Sanierung der Uferzone eines Regenrückhaltebeckens, Wilster
Projektbeschreibung
Das Regenrückhaltebecken in Wilster wurde nicht wie gewöhnlich in die Tiefe gebaut, sondern in die Höhe aufgesetzt um das nötige Volumen zu schaffen. Aufgrund eines stark wasserdurchlässigen Kiessandes im Dammkörper kam es auf der Rückseite darüber hinaus zu starken Aufweichungen des Dammes. Das daraus resultierende Risiko eines Böschungsbruchs und die damit einhergehende Überschwemmungsgefahr für umliegende Anwohner war ein weiterer Punkt, der eine Sanierung des Beckens notwendig machte.
Ergebnis
Nach Senkung des Wasserspiegels und sämtlicher Vorbereitungen am Damm wurden für den ersten Abschnitt insgesamt 375m² Concrete Canvas CC8TM installiert. Um einen Auftrieb der CC-Matten während der Aushärtungsphase zu verhindern, wurde Platipus S2ARGS®-Systeme mit Drahtseilen aus Edelstahl und entsprechenden Lastenplatten installiert. Die Erdanker wurden hierbei mit einer Rammstange bis zu 1m ins Erdreich getrieben und anschließend durch Zug verriegelt und mit dem speziellen Platipus SJ5 auf den CC-Matten manuell verspannt. Abschließend wurde das Oberfl ächenmaterial für ein sicheres erosionsfreies Finish zum Aushärten ausreichend stark bewässert.